Glühbirne auf einem Post-it

Dein AD Blocker ist aktiviert

Das Einbinden von Werbung ist für uns die Möglichkeit, dir den wunderbaren Inhalt dieser Seite kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bitte unterstütze uns deshalb und deaktiviere dafür deinen Ad Blocker. Vielen Dank!

Das neue Jahr hat gerade angefangen. Ich habe eine Idee für dich, wie du dein Keksglas noch nutzen kannst, um an Silvester ganz viele positive Erinnerungen an dieses Jahr zu haben. Es ist ganz einfach und du brauchst nur Stift, Zettel und ein leeres Keksglas.

Weihnachtskekse im Glas

Im Alltag fällt es nicht immer leicht, die positiven Dinge im Auge zu behalten. Versuche deshalb mal für dieses Jahr folgendes, um die guten Dinge stärke im Fokus zu haben. Schreibe jede Woche am besten immer am gleichen Wochentag etwas Positives der letzten Woche auf einen Zettel. 

Werbung

Was kannst du auf deinen Zettel schreiben?

  • Worin hast du einen Fortschritt gemacht?
  • Was hat dir mit deinen Kindern Freude gemacht?
  • Was hat dir besonders Freude bereitet?
  • Hattest du schöne Momente mit Freunden oder deinem Partner/ deiner Partnerin?
  • Hat dich etwas Positiv überrascht?
  • Sind dir deine Kekse, Macarons oder Cake Pops besonders gut gelungen :-)?

Falte diesen Zettel und stecke ihn in dein Keksglas. An Silvester öffnest du die 52 Zettel in fröhlicher Runde und freust dich über die zahlreichen schönen Momente, die du in diesem Jahr gesammelt hast.

Am 01.01. beginnst du erneut und lässt dies zu einer schönen Tradition werden. Es wird dir helfen zu erkennen, wie reich und erfüllt dein Leben ist und wofür du dankbar sein kannst. Nutzt dafür einfach dein geliebtes Keksglas.

Ein leeres Glas mit Schraubdeckel

Viel Freude beim Sammeln deiner schönen Momente in diesem Jahr!

Teile diese Idee mit deinen Freunden.

Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.

Ähnliche Artikel
Latest Posts from Goldberg Fancy Cookies® - Blog mit Rezepten, Tipps & News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.